Lucie Brotbekova stammt aus Prag. Für die Kunst des Flötenspiels durchlief sie ausgezeichnete Studien am Prager Konservatorium (J. Riedlbauch), an Musikhochschulen in Prag (F. Cech) und Hamburg (H.-U.Heinzmann) und an der Schola Cantorum Basiliensis für historische Aufführungspraxis (O.Peter, C.Steinmann, A.Smith), und erhielt wichtige Impulse in Meisterkursen bei P.L.Graf, A.Adorjan und M. Niedermayr. Sie ist Preisträgerin mehrerer Wettbewerbe.Sie war Soloflötistin der Internationalen Jugendphilharmonie Prag (Chefdirigent J.Belohlavek) und des Kammerensembles der Prager Symphoniker Musica Bohemica. Zahlreiche Europa-Tournéen, CD, TV- und Rundfunkaufnahmen mit Musica Bohemica. Als Solistin spielte sie mit Sankt Peterburger Solisten,Talich Kammerorchester Prag u.a. Sie gastierte bei Orchestern wie Nationaltheater Prag, Rundfunkorchester Prag, Kammeroper Prag, Staatsphilharmonie Brno, Capella Istropolitana Bratislava, Film-Sinfonie-Orchester Prag, sowie bei Kammerensembles Musica Antiqua Praha , Tchechisches Nonett uva. Sie war Mitglied des Renaissance- Traverso-Ensembles I Fiffari di Basilea. Neun Jahre spielte sie in basel sinfonietta, dem Symphonieorchester mit Programmschwerpunkt Neue Musik. Konzerte mit diesen Ensembles und als Solistin führten sie durch ganz Europa an internationale Festivals wie Prager Frühling, Salzburger Festspiele, Dresdner Musikfestspiele, Salisbury Festival, Festival Cesky Krumlov, Festival d`Automne Paris, Weimarer Kunstfest. Lucie spielt ihr breitgefächertes Repertoire neben Flöte auch auf Piccolo, Alt- und Bassflöte, Barock-Traverso und Renaissance-Traverso und Blockflöten. Ihre Leidenschaft gehört der Kammermusik. Lebt in Basel.